Unser Beta Test läuft seit 6. Mai 2023. Melde dich an und sei mit dabei!

Alles für dich und deinen Hund 🐶

Egal ob du einen Hundesitter benötigst oder ein Hotel für dich und deinen Hund suchst, wir prüfen alle Partner genau und zeigen dir nur hundefreundliche Unterstützung in deiner Nähe. Eine Auszeit vom Stress gemeinsam mit der Begleitung findest du einfach unter unserer neuen Hotelplattform.

Hundesitter oder Gassi gehen?

Gemeinsam bringen wir Hundebesitzer und geprüfte Dogwalker zum Gassi gehen zusammen. In ganz Österreich stehen wir dir und deinem Vierbeiner zur Verfügung. Das Ziel unseres Start-ups ist es, sicher und schnell mehr Flexibilität ins Leben von Hundebesitzern und Hundeliebhabern zu bringen.

Verpflegung

Die schönsten Hotels für Hunde auf einer Karte.

Klicke auf die Standorte um nähere Details über das Hundehotel zu sehen.

Starte jetzt einfach deine Suche! 🐶

Aus Liebe zum Hund

Alles für deinen Vierbeiner 🐶

Für mehr Flexibilität für dich und deinen Hund. Die Hundesitter von gehgassi sind Hundeliebhaber und geprüfte Hundeprofis. Egal ob du einen Gassi-Guide benötigst oder mit einem Hund Gassi gehen willst – bei uns wirst du fündig.

Beantworte alle Fragen im Formular und starte die Suche. ➡️

Kann dein Hund an der Leine gehen?*
Wie alt ist dein Hund? (Jahre)*
Wie groß ist dein Hund?*

Die häufigsten Fragen, wenn du Hundesitter suchst.

Viele Antworten findest du in unseren FAQs, solltest du weitere Fragen haben, verwende bitte unser Kontaktformular oder schreibe uns auf Facebook/Instagram.

Du suchst einen Hundesitter?

Die Kosten für die Hundebetreuung sind unterschiedlich hoch. Alle Dogwalker legen die Kosten selbst fest. Am besten startest du einfach eine Suche (ganz oben), hierdurch erfährst du schnell, welche Kosten entstehen. 🔎

Wenn du im Urlaub bist und deinen Hund in Salzburg lassen willst, dann ist das für unsere HundebetreuerInnen kein Problem. Am besten setzt du dich einfach in unserer App mit dem jeweiligen Hundesitter in Verbindung. 🌴

Wichtig ist zu unterscheiden, ob dein Hund bei einer Hundepension oder bei einer Hundebetreuung ist. Die Hundebetreuung durch unsere Hundeprofis ist meist wesentlich individueller und kostet weniger. Außerdem ist der Hundeprofi die ganze Zeit für deinen Hund da und kann all deinen Wünschen nachkommen. Die täglichen Kosten findest du durch eine Suche (ganz oben).

Wir suchen noch Verstärkung!
Jetzt Jobs als Hundesitter finden.

Die häufigsten Fragen, wenn du Hundesitter werden möchtest:

Der Job als Hundesitter ist für dich dann geeignet, wenn du auf der Suche nach einem schönen Nebenjob bist und ein großes Herz für vierbeinige Begleiter hast. Grundsätzlich solltest du als Hundesitter Erfahrung im Umgang mit Hunden haben und dich nicht davor scheuen, neue Hunde kennenzulernen. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere Hundesitter hervorragend ausgebildet und geschult im Umgang mit Hunden sind. Melde dich einfach an und unsere Mitarbeiter werden sich schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen. 😊

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und mit einem Hund verantwortungsbewusst umgehen können. Wenn du dir unsicher bist, ob du der Aufgabe gewachsen bist, vereinbare bitte erst einen Termin gemeinsam mit dem Hundebesitzer oder der Hundebesitzerin, um den Umgang mit dem Hund zu üben.

Die Kosten für einen Hundesitter sind individuell sehr unterschiedlich. Sie hängen vom Hundebetreuer selbst ab und richten sich nach der Betreuungsdauer und den Ansprüchen des Hundes. Bei einer mehrtägigen Betreuung durch den Hundesitter sollte man auch höhere Kosten einkalkulieren. Achte in jedem Fall auf eine individuelle Absprache zur beiderseitigen Zufriedenheit. Es gibt keinen fix vorgegebenen Zahlungssatz an den sich Hundesitter als auch Hundebesitzer halten müssen.

Die wichtigste Voraussetzung für eine Hundebetreuung ist sicherlich die Tierliebe. Doch die allein reicht oftmals nicht aus, um als Hundesitter erfolgreich zu sein. Hundesitter benötigen einen entsprechenden Sachverstand und müssen darüber hinaus auch ein hohes Maß an Organisationstalent, Feinfühligkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
Was du auf jeden Fall zusätzlich noch benötigst, um ein perfekter Hundesitter zu werden: Erfahrung mit Hunden (auch mit schwierigen), Einfühlungsvermögen und einen guten Umgang auch mit schwierigen Menschen.
Als professioneller Hundesitter benötigst du außerdem: eine Gewerbeanmeldung und in manchen Bundesländern einen Sachkundenachweis.
Idealerweise lernst du den Hund und seinen Besitzer bereits vor der ersten Betreuung bei einem unverbindlichen Termin kennen. So könnt ihr euch beschnuppern und schauen, ob ihr euch sympathisch und auf einer Wellenlänge seit, insbesondere was das Thema Hundeerziehung angeht.

Um eine Hundepension eröffnen zu können, gilt es zunächst, einige Formalitäten abzuarbeiten. Für die Haltung von Hunden und den Umgang mit ihnen gibt es zahlreiche Anforderungen, die in der Tierschutz-Hundeverordnung zu finden sind. Definiert sind hier unter anderem die Bedingungen, die Gehege und Boxen erfüllen müssen, wie es um den Auslauf und die Beschäftigung der Hunde stehen soll und an welchen Standorten eine Hundepension überhaupt eröffnet werden darf. In reinen Wohngebieten ist das zum Beispiel aus Gründen des Lärm- und Geruchsschutzes nicht erlaubt. Um zu prüfen, ob alle Anforderungen an die Pension und an den Hundepfleger eingehalten werden, muss ein Sachkundenachweis erbracht werden. Hast du eine Ausbildung in der Tierpflege oder als Tierarzthelfer, kann diese als Nachweis ausreichen. Abgenommen wird die Hundepension schließlich von einem Amtstierarzt, nachdem die Erlaubnis grundlegend erteilt und das Gewerbe für die Hundepension angemeldet wurde. Entsprechend wichtig ist es, sich auf die anstehenden Überprüfungen gut vorzubereiten, um unnötige Komplikationen zu vermeiden.
Es ist besonders wichtig, sowohl das Konzept der Hundepension als auch die Maßnahmen, mit denen du sichtbar werden möchtest, sorgfältig zu planen. Und: Gerade in Bezug auf Haustiere sollte die Kundenzufriedenheit immer an erster Stelle stehen.

Hundesitter in deinem Bundesland finden

Viele Antworten findest du in unseren FAQs, solltest du weitere Fragen haben, verwende bitte unser Kontaktformular oder schreibe uns auf Facebook/Instagram.

Du hast noch offene Fragen zum Hundesitting?

Viele Antworten findest du in unseren FAQs, solltest du weitere Fragen haben, verwende bitte unser Kontaktformular oder schreibe uns auf Facebook/Instagram.