Der American Water Spaniel zählt zu den mittelgroßen Hunden und hat einen muskulösen, kräftigen, hochläufigen aber keinesfalls schwerfälligen Körperbau, mit dem er eine Höhe zwischen 38 und 46 cm erreicht.
Der American Water Spaniel ist ein cleverer, energetischer und liebenswürdiger Hund, der die Nähe seiner Menschen sucht und alles für sie tut. Obwohl er sehr lernwillig ist und deine Führung braucht, hat er auch seinen eigenen Kopf.
Das Fell der Hunde ist gewellt bis gelockt und in verschiedenen Brauntönen, wie Schokoladenbraun oder Lederbraun, zu finden. An den Pfoten ist auch weißes Fell erlaubt. Außerdem haben sie eine dicke Unterwolle, die sie widerstandsfähig gegen Kälte und Nässe macht.
Auf dem kräftigen, breiten Kopf der eleganten Hunde sitzen ihre lappenförmigen, langen und breiten Schlappohren, die nach vorne gelegt bis zur Nase reichen.
Der Spaniel erreicht ein Gewicht zwischen 11 und 20 kg und wird zwischen 13 und 15 Jahre alt.
Der American Water Spaniel ist ein aufgeweckter, sportlicher und kluger Geselle. Er hat ein sehr ausgeglichenes Wesen durch das er keine Nervosität kennt, ist aber trotzdem sehr verspielt. Seine Menschenfreundlichkeit, Kooperationsfähigkeit und sein Willen zu gefallen machen ihn zum perfekten Familienhund, der seine Menschen leidenschaftlich und lautstark verteidigt. Er kommt hervorragend mit Kindern klar und arrangiert sich auch gut mit anderen Hunden oder auch Katzen, sofern sie zu seiner Familie gehören.
Der Spaniel ist ein Jagdhund und braucht deshalb sehr viel Bewegung. Er bewegt sich gerne in der freien Natur und liebt es auch, ins Wasser zu hüpfen.
Ist der Spaniel genug ausgelastet, ist er auch äußerst lernwillig.
Der American Water Spaniel ist ein äußerst angenehmer Hund, der dir gefallen möchte und alles für dich tun würde. Der Jagdhund bringt allerdings die unabdingliche Anforderung mit sich, dass du ihm viel Bewegung bieten musst. Die Hunde überzeugen weniger mit Schnelligkeit und mehr mit Ausdauer, deshalb sind sie ausgezeichnete Begleiter beim Joggen, Wandern, Radfahren oder natürlich beim Jagen. Bei gelungener Erziehung kannst du deinen Hund sogar ohne Leine mitnehmen. In diesem Fall solltest du ihn jedoch wirklich gut kennen und seine Körpersprache deuten können.
Der Spaniel eignet sich darüber hinaus auch hervorragend für jegliche Hundesportarten, auch gerne welche, die im Wasser stattfinden. Durch seinen Einsatz als Jagdhund ist er auch immer für Apportierspiele zu begeistern.
Das optimale Zuhause für den American Water Spaniel ist ein Haus mit Garten, in dem er sich austoben kann. Beachte jedoch, dass die Hunde zum Kläffen neigen, was für nahe Nachbarn zum Problem werden könnte. Hier kann eventuell konsequente Erziehung Abhilfe schaffen, ein leiser Geselle ist der Spaniel aber an sich nicht.
Die Erziehung deines Hundes gelingt dir am besten mit Konsequenz aber auch viel Einfühlsamkeit. Mit Härte kommst du nicht weit. Die äußerst lernfähigen Hunde, die deine Führung wollen und brauchen, haben jedoch auch einen eigenen Kopf, den du zu schätzen wissen solltest. Hier solltest du also eine gute Balance finden, die deinem Hund genug Raum für seinen Eigensinn lässt. Beachte auch, dass der Spaniel vielleicht nicht der schnellste Lerner ist, die Dinge, die er sich einmal merkt, vergisst er jedoch nie.
Außerdem ist es empfehlenswert, eine Hundeschule zu besuchen, um deinen Hund an den Kontakt mit anderen Hunden zu gewöhnen. Bring ihm darüber hinaus schon als Welpe bei, hin und wieder alleine zu bleiben, da die Hunde sehr anhänglich sind und damit eher schwer zurechtkommen.
Seine gelassene, offene und freundliche Art macht den American Water Spaniel zu einem guten Anfängerhund. Sei dir jedoch bewusst, dass er egal bei welchem Wetter unbedingt sehr viel Bewegung braucht und nur für dich geeignet ist, wenn du sie ihm bieten kannst. Andernfalls lässt sich dein Hund aus Langeweile nämlich gerne selbst eine Beschäftigung einfallen.
Der American Water Spaniel stellt keine hohen Ansprüche an seine Ernährung. Beachte nur, dass er ziemlich verfressen ist und wie alle Spanielarten zu Übergewicht neigt. Du solltest deshalb darauf achten, dass sein Futter hauptsächlich Fleisch, wenig Weizen und keinen Zucker enthält. Behalte das Gewicht am besten stets im Auge und passe seine Ernährung gegebenenfalls an.
Bei Aktivitäten mit deinem Hund, solltest du darauf achten, dass er keinen vollen Magen hat. Nach dem Fressen sollte er außerdem eine Weile ruhen.
Was die Fellpflege betrifft, ist etwas mehr Aufwand nötig. Um Verfilzungen der dichten Unterwolle und des gelockten Fells zu vermeiden, solltest du deinen Hund nämlich 2 mal in der Woche bürsten. Obwohl es nicht unbedingt notwendig ist, ist es auch ratsam, ihn ab und zu zu trimmen, da das Fell vor allem an den Pfoten, Beinen und am Kopf schnell ungepflegt aussieht. Da sich der Spaniel gerne in die Fluten stürzt, ist regelmäßiges Baden nicht nötig, sondern nur, wenn sich Schmutz nicht mehr ausbürsten lässt.
Kontrolliere auch regelmäßig die Ohren deines Hundes auf Entzündungen.
Da sich der American Water Spaniel im Laufe der Zeit praktisch nicht verändert hat, ist er nach wie vor äußerst robust. Obwohl hin und wieder Augenkrankheiten oder Schilddrüsenprobleme auftreten können, gibt es an sich keine rassetypischen Krankheiten. Zu beachten ist nur, dass bei der sehr seltenen Rasse zu hohe Inzuchtwerte vermieden werden sollten.
Der American Water Spaniel stammt wahrscheinlich von anderen Spanielarten aus England und Irland ab. Obwohl es schon früher Aufzeichnungen zu ihm gab, begann seine offizielle Zucht im frühen 20. Jahrhundert, angeleitet von Dr. Fred J. Pfeifer. Die Hunde wurden in den USA von Beginn an bei der Jagd eingesetzt, vor allem auf Enten. Da sie nicht allzu groß sind, konnten sie hervorragend auf Boote mitgenommen werden und von dort aus apportieren. Als man sich bei der Jagd jedoch allmählich von Wasservögeln abwandte, wurden auch die American Water Spaniels weniger. Obwohl die Hunde sogar zum State Dog von Wisconsin ernannt wurden und beliebter sind als ihre Verbreitung vermuten lässt, sind sie heute äußerst selten zu finden, vor allem außerhalb der USA.
Der American Water Spaniel ist ein cleverer, energetischer und liebenswürdiger Hund, der die Nähe seiner Menschen sucht und alles für sie tut. Obwohl er sehr lernwillig ist und deine Führung braucht, hat er auch seinen eigenen Kopf. Wichtig ist, dass er sehr viel Bewegung braucht, ohne die er schnell gelangweilt ist. Kannst du ihm diese bieten, wirst du einen treuen Freund fürs Leben gewinnen.
Wir versenden einmal im Monat Neuigkeiten zum aktuellen Hunde-Geschehen. Dabei verzichten wir komplett auf Werbung.
Wir bieten dir die Gelegenheit, dich als Affiliate-Werbepartner bei uns anzumelden. Profitiere von den Vorteilen des Affiliate-Marketings und finde neue Wege, um dein Unternehmen erfolgreich zu pushen! Melde dich noch heute an und starte deine Präsenz mit gehgassi.