Wie sein Name vermuten lässt, hat der American Bulldog einen bulligen, markanten, muskulösen und kräftigen Körperbau und ist mittelgroß. Er erreicht eine Höhe von bis zu 71 cm und wird zwischen 27 und 58 kg schwer.
Obwohl er vielleicht auf den ersten Blick etwas furchteinflößend wirkt, ist der American Bulldog ein äußerst sanfter, einfühlsamer und intelligenter Hund, vor allem seiner Familie gegenüber. In deren Umfeld ist er äußerst loyal, involviert, schwer zu provozieren und versteht sich gut mit Kindern.
Der Bearded Collie ist ein großer und kräftiger, aber auch eleganter Hund. Die Widerristhöhe beträgt bei Rüden 53 – 56cm und bei Hündinnen 51 – 53cm. Sein gerader Rücken endet in einer tief angesetzten Rute, außerdem hat der ehemalige Hütehund kräftige Beine. Der Kopf ist quadratisch und die großen Augen stehen weit auseinander. Die Ohren des Bearded Collie sind mittelgroß und bei Aufmerksamkeit kann es sein, dass sie sich leicht anheben.
Charakteristisch für den Bearded Collie ist das dichte und zottige Haarkleid. Die Textur kann sowohl glatt als auch leicht gewellt sein. Der Körper ist zudem mit weicher, pelziger Unterwolle besetzt. An den Wangen und am Kinn bildet das Deckhaar den charakteristischen Bart der Bearded Collies.
Der Offizielle Rassenstandart FCI besagt, dass das Haar zwar einerseits dicht und lang sein muss, aber andererseits muss der sportliche Körperbau der Bearded Collies immer noch zu erkennen sein und darf nicht durch das volle Haarkleid verwischt werden.
Als Fellfarbe sind die Farben Schwarz, Blau, Schiefergrau, Braun sowie alle Schattierungen von Grau und rötliche Farben zugelassen. Außerdem haben manche Hunde auch weiße oder leicht lohfarbene Abzeichen.
Der Bearded Collie hat eine Lebenserwartung von 14 – 15 Jahren.
Der Bearded Collie ist ein sehr lebhafter und temperamentvoller Hund, der selbstsicher durchs Leben geht. Auch wenn der Bearded Collie sehr temperamentvoll und aktiv ist, ist er nicht nervös oder gar aggressiv. Bearded Collies sind eher für das Gegenteil bekannt. Die Hunde sind nicht nur aufmerksam, sondern auch feinfüllig. Da die Bearded Collies intelligente Hunde sind, die eine gute Beobachtungsgabe haben, wissen sie schnell, was von ihnen erwartet wird. Zudem haben sie eine hohe Anpassungsfähigkeit. Bearded Collies ist es nicht nur wichtig, sich an ihrem Herrchen oder Frauchen orientieren zu können, sie wollen auch gefallen.
Außerdem hat der Bearded Collie einen ausgeprägten Spieltrieb und versteht sich sowohl mit Kindern als auch mit anderen Haustieren und Hunden gut. Nur Fremden gegenüber ist der Bearded Collie zu Beginn meist misstrauisch und wachsam.
Bei lauten oder schrillen Geräuschen kann es sein, dass der Bearded Collie sich schnell in eine stille Ecke verzieht, wobei er jedoch trotzdem weiterhin ruhig bleibt und sich nicht aus seinem seelischen Gleichgewicht werfen lässt. Aus diesem Grund lehnt der Bearded Collie auch in der Erziehung harte Befehle und Strenge ab. Der Bearded Collie wünscht sich einen ruhigen und sanften Umgangston.
Der Bearded Collie ist ein unternehmungslustiger Hund, der von dir erwartet, dass du mit ihm lange Spaziergänge machst, bei denen er sich auch frei und ungezwungen bewegen kann. Hundesportarten wie Dog Dancing oder Agility ist der lebhafte Vierbeiner ebenfalls gegenüber offen, genauso wie Intelligenzspielen und Denkaufgaben.
Ideal wäre für den Bearded Collie ein Haus mit Garten, du kannst ihn aber auch in einer Wohnung halten, solange du dich regelmäßig mit ihm beschäftigst. Bei zu großer Langeweile kann es sein, dass der Bearded Collie zum Kläffer wird oder seine Energie an deinen Möbeln rauslässt.
Der Bearded Collie gilt zwar als leicht erziehbar, dennoch ist es bei der Erziehung deines Vierbeiners wichtig, dass du konsequent bleibst. Nur so lernt er dich auch zu respektieren. Jedoch solltest du nicht vergessen, stets ruhig und sanft im Umgangston mit deinem sensiblen Vierbeiner zu bleiben.
Die Ernährung der Bearded Collies sollte fleischhaltig sein und an die Größe, das Gewicht sowie die Aktivität, das Alter und den Gesundheitszustand des Tieres angepasst werden.
Neben Trocken – Nassfutter, eignet sich der Bearded Collie auch für die Fütterung mit rohem Fleisch oder Selbstgekochtem.
Das lange und zottige Haar der Bearded Collies benötigt intensive Pflege. Gerade nach langen Spaziergängen im Wald solltest du das Fell nach Zecken absuchen und deinen Vierbeiner regelmäßig bürsten, damit sein Fell nicht verfilzt.
Das lange und üppige Kopfhaar erschwert den Hunden zudem oft die Sicht und sollte daher beim Spaziergang am besten zu einem Zopf zusammengebunden werden. Scheren solltest du den Bearded Collie dennoch nicht. Das Fell hat auch eine Schutzfunktion. Es schützt die Hunde vor Hitze und Kälte.
Trotz ihres dichten und langen Felles haaren die Bearded Collies nicht besonders stark.
Gesundheitlich haben die Bearded Collies wenig Probleme. Es kann zwar vereinzelt zu Augen – und Ohrenproblemen kommen, jedoch gibt es keine verbreiteten Erbkrankheiten.
Die Vorfahren des Bearded Collies sind alte Hüte – und Treibhunde aus dem schottischen Hochland. Den Namen ,,Bearded“ auf deutsch ,,bärtiger“ Collie verdanken die Tiere ihrem charakteristischen Fellbart. Der Name ,,Collie“ leitet sich von der gleichnamigen, schottischen Scharfrasse ab. Jedoch hatte der Bearded Collie im Vergleich zum Border Collie komplexere Hüteaufgaben, wie zum Beispiel das eigenständige Treiben von Rinderherden aus den Bergen oder das Bewachen und Schützen von Vieh gegen Raubtiere oder Viehdiebe.
Da die ersten Besitzer der Bearded Collies Schäfer mir wenig Bildung waren, ist bis heute wenig über die Anfänge der Hunderasse bekannt.
Die Zahl der Bearded Collies hat sich vor allem während der ersten beiden Weltkriege drastisch verringert. Erst 1944 wurde die Hunderasse von der Züchterin Mrs. G.O zufällig wieder entdeckt und die Zucht wurde wieder aufgebaut und somit auch vor dem Aussterben gerettet. Seit der Wiederentdeckung 1944 wird der Bearded Collie hauptsächlich als Begleithund für Familien genutzt, weniger als Hüte – oder Treibhund.
Die FCI hat die Hunderasse dann im Jahr 1967 offiziell anerkannt.
Wenn du einen aktiven Familienhund suchst, mit dem du viel unternehmen kannst und du auch genügend Zeit mitbringst, um deinen Vierbeiner zu beschäftigen, dann hast du mit dem Bearded Collie einen treuen Begleiter fürs Leben gewonnen.
Wir versenden einmal im Monat Neuigkeiten zum aktuellen Hunde-Geschehen. Dabei verzichten wir komplett auf Werbung.
Wir bieten dir die Gelegenheit, dich als Affiliate-Werbepartner bei uns anzumelden. Profitiere von den Vorteilen des Affiliate-Marketings und finde neue Wege, um dein Unternehmen erfolgreich zu pushen! Melde dich noch heute an und starte deine Präsenz mit gehgassi.