Der Bichon Frisé, der auf französisch ,,Bichon á poil Frisé“ genannt wird, ist charakterisiert durch sein auffälliges Erscheinungsbild. Dieses erinnert stark an ein flauschiges Wattepad auf vier Beinen.
Der Bichon Frisé ist nicht nur eine Hunderasse, die schön anzuschauen ist, er wird dich auch mit seinem heiteren und liebenswerten Wesen verzaubern. Somit ist er der ideale Familienhund. Für Groß und Klein sowie für Jung und Alt.
Auch wenn der Bichon Frisé ein aussagekräftiges Erscheinungsbild hat, ist er aufgrund seiner Größe von 23-30cm und mit einem Gewicht von gerade mal 3-5Kg, doch auch leicht mal zu übersehen.
Das weiße Fell des Bichon Frisé kann bis zu 10cm lang werden und soll an die Mongolenziege erinnern. Aufgrund seiner seidigen und dünnen Struktur sowie den kleinen Locken, wirkt das Fellkleid der Hunde sehr weich, wobei das Deckhaar der Tiere härter ist.
Seinen Namen verdankt der Bichon Frisé ebenfalls seinem lockigen Fellkleid, denn übersetzt bedeutet sein Name ,,Schoßhund mit lockigem Haar“.
Dabei ist nicht nur der Körper der kleinen Hunde mit Locken bedeckt, sondern auch seine Ohren und das Gesicht.
Die Augen des Bichon Frisé sind dunkel und die Rute der Tiere ist gebogen, dabei jedoch nicht eingerollt.
Die Lebenserwartung der kleinen Hunderasse beträgt bis zu 15 Jahren.
Der Bichon Frisé ist eine fröhliche Hunderasse. Er mag alles und jeden und freundet sich auch oft mit anderen Hunderassen an. Kindern gegenüber ist diese menschenfreundliche Hunderasse ebenfalls durchaus aufgeschlossen.
Der Bichon Frisé ist aber nicht nur freundlich, sondern auch intelligent, wozu nun mal auch gehört, dass er dickköpfig sein kann.
Außerdem ist die kleine Hunderasse eine ausgeglichene Hunderasse, die sich nicht leicht aus der Ruhe bringen lässt. Und auch wenn sich der Bichon Frisé nicht leicht aus der Ruhe bringen lässt, ist er doch auch wachsam. Das aber ohne dauernd zu kläffen oder gar aggressiv zu sein.
Über die Jahre hinweg ist der Bichon Frisé ein erfahrener ,,Schoßhund“ geworden, der es liebt, seinem Herrchen oder Frauchen die Wünsche von den Augen abzulesen
Die kleine Hunderasse ist es gewohnt unter Menschen zu sein, daher kann sie nicht gut alleine sein und möchte immer in deiner Nähe sein. Der Bichon Frisé passt sich aber dafür gut an seine Umgebung an und kann daher auch in einer Stadtwohnung gehalten werden. Auch für die Haltung mit weiteren Haustieren, wie zum Beispiel Katzen, ist die Hunderasse sehr gut geeignet.
Des Weiteren freut sich der Bichon Frisé über tägliche Spaziergänge mit dir, fordert aber keinesfalls den ganzen Tag über Beschäftigung ein. Wenngleich er sich neben Spaziergängen oder Radtouren auch für Hundesportarten wie Agility oder Dogdancing begeistern lässt.
Aufgrund seiner Intelligenz und seiner Lernwilligkeit ist der Bichon Frisé außerdem auch für Anfänger geeignet. Dennoch ist es empfehlenswert, dass du dich für die Erziehung deines Vierbeiners mit den Grundlagen der Hundeerziehung vertraut machst. Dabei ist es wichtig, dass du bei der Erziehung deines Bichon Frisé stets freundlich, aber auch konsequent bleibst. Du wirst sehen, dass du mit dieser feinfühligen Erziehung bei dem sensiblen Vierbeiner schnell Erfolge erzielen wirst.
Wie andere Hunderassen auch, braucht der Bichon Frisé Futter, das an seine Bedürfnisse angepasst wird. Wählerisch ist der lockige Charmeur jedoch dabei nicht. So hast du bei der Ernährung die Wahl zwischen zahlreichen Futtersorten. Du solltest lediglich einen hohen Fleischanteil bei der Futterauswahl deines Vierbeiners beachten. Das gilt sowohl bei Nassfutter als auch bei Trockenfutter. Zudem sollte die Nahrung bis zu maximal 30 Prozent aus Proteinen bestehen. Zucker sollte keine Zutat in dem Futter deines Haustieres sein. Für den kleinen Brichon Frisé gibt es außerdem bereits spezielle Trockennahrung für kleine Hunde im Handel.
Die Pflege der Hunderasse ist relativ einfach.
Das Deckhaar mit Unterwolle schützt den Bichon Frisé gerade im Winter optimal vor Nässe und Kälte. Im Sommer wiederum schützt das Haarkleid vor Hitze. Außerdem haart die Hunderasse nicht, was ebenfalls als Vorteil gesehen werden kann.
Deinen Welpen solltest du alle zwei Tage bürsten, damit du Verfilzungen vorbeugen kannst und auch um Schmutz auszubürsten. Zudem gehört das Fell der Hunde auch regelmäßig getrimmt und in Form geschnitten.
Rassetypische Krankheiten gibt es beim Bichon Frisé kaum. Ab und zu kann es zu tränenden Augen kommen. Das kann bräunliche Tränenspuren im schneeweißen Fell hinterlassen. Daher ist es wichtig, dass der Augenbereich frei von langen Haaren ist. So kannst du Reizungen vermeiden.
Die Geschichte des Bichon Frisé geht bis in die Antike zurück. Auf antiken Vasen und Skulpturen ist schon zu sehen, dass im alten Griechenland und im römischen Reich kleine Hunde mit pudelähnlichem Aussehen bekannt waren. Zudem tauchten die Hunde auch in historischen Schriften auf.
Die kleinen Hunde begleiten also schon über Jahrhunderte die Menschen, ohne Jagd – oder Wachhund Aufgaben zu übernehmen.
Die direkten Vorfahren des Bichon Frisé stammen vermutlich aus Teneriffa.
Im 14. Jahrhundert brachten italienische Seeleute die kleinen Hunde in die Hafenstädte, wo die Hunde zu den Lieblingen der Damen dort wurden. In der adeligen Welt erfreute sich der Bichon Frisé immer größerer Beliebtheit. Das galt besonders für den französischen Hof. Dort erlebten die Vierbeiner im 15. Und 16. Jahrhundert eine Blütezeit, bis er ein wenig in Vergessenheit geriet. Nach dem ersten Weltkrieg erinnerte man sich in Belgien und Frankreich wieder an den gelockten Schoßhund und begann dann auch dort wieder mit der gezielten Zucht.
1933 wurde der Rassenstandart festgelegt. 1934 wurde der Bichon Frisé als Rasse beim Dachverband der französischen Hundezüchter eingetragen. 1959 wurde die die Rasse von der FCI anerkannt.
Der Bichon Frisé ist nicht nur eine Hunderasse, die schön anzuschauen ist, er wird dich auch mit seinem heiteren und liebenswerten Wesen verzaubern. Somit ist er der ideale Familienhund. Für Groß und Klein sowie für Jung und Alt.
Wir versenden einmal im Monat Neuigkeiten zum aktuellen Hunde-Geschehen. Dabei verzichten wir komplett auf Werbung.
Wir bieten dir die Gelegenheit, dich als Affiliate-Werbepartner bei uns anzumelden. Profitiere von den Vorteilen des Affiliate-Marketings und finde neue Wege, um dein Unternehmen erfolgreich zu pushen! Melde dich noch heute an und starte deine Präsenz mit gehgassi.